Familienkonzert

Familienkonzert

Eckart Runge, Jaques Ammon, Wolfram von Bodecker, Alexander Neander

Sonntag, 18.06.2023, Klosterhof Liesborn, 11:00 Uhr

Eckart Runge - Violoncello
Jaques Ammon - Klavier
Alexander Neander - Mime
Wolfram von Bodecker - Mime

Tickets bestellen
Die Kunst der Pantomime wird auch als die "Essenz des Theaters" bezeichnet. Und somit wird jeder Gedanke in jeder Bewegung bewusst in Szene gesetzt, damit Emotionen und innere Bilder beim Publikum entstehen können. Klarheit und Reinheit sind die Quellen dieser Kunst, die ohne Worte Bände spricht. Aber auch im täglichen Leben kommunizieren wir mit unserer Körperhaltung, unserem Blick, mit dem Rhythmus unserer Bewegungen und dem Atem und teilen unserer Umwelt bewusst und unbewusst viel mit.
Das erste Familienkonzert im Rahmen des Kammermusik Festivals Liesborner Museumskonzerte verspricht ein visuelles und musikalisches Erlebnis der besonderen Art.

Informationen zur Kartenbestellung


Gemeinde Wadersloh, Wadersloh Marketing
Lara Peveling
02523/950-1055
lara.peveling@wadersloh.de

Der Vorverkauf beginnt am 15.03.2025

Konzertarchiv 2023

Simply Quartet

Freitag, 12.05.2023, 19:00 Uhr / Konzerteinführung um 18:15 Uhr
Werke von Joseph Haydn, György Ligeti und Felix Mendelssohn Bartholdy

„Das Simply Quartet musiziert eben nicht vor, sondern ausdrücklich für das Publikum, das sich hier auch explizit angesprochen fühlte.“ … mit diesen Worten beschrieb die Süddeutsche Zeitung im Juni 2022 treffend eine der vielen Facetten, die das Simply Quartet zu einem herausragenden Quartett macht. 
Das Simply Quartet gehört zu den vielversprechendsten Streichquartetten der neuen Generation und setzt sich aus Musiker:innen aus drei verschiedenen Nationen zusammen. Die Ensemblemitglieder kommen aus China, Norwegen und Österreich und erlangten als junges, internationales Ensemble bereits großes Ansehen in der Kammermusikszene.

Foto: Simon Buchon

Mehr erfahren

Juan Pérez Floristán - Klavier

Samstag, 20.05.2023, 19:00 Uhr / Konzerteinführung um 18:15 Uhr
Werke von Robert Schumann, Ludwig van Beethoven und Modest Mussorgski

Auch beim diesjährigen Kammermusik Festival darf ein Piano Recital nicht fehlen. Sein Spiel sei „dezidiert und kernig, halsbrecherisch, lyrisch und süß“, so eine Rezension in der Süddeutschen Zeitung über den jungen spanischen Pianisten Juan Pérez Floristán.

Foto: Antonio des Junco

Mehr erfahren

Notos Quartett

Samstag, 27.05.2023, 19:00 Uhr / Konzerteinführung um 18:15 Uhr
Werke von Gustav Mahler, Béla Bartók und Johannes Brahms

Ein Ensemble, „das zehn Jahre nach seiner Gründung einen Platz unter den herausragenden Kammermusikformationen der Gegenwart für sich beanspruchen darf.“ – Fono Forum

Mehr erfahren

Liv Migdal und Schaghajegh Nosrati

Samstag, 03.06.2023, 19:00 Uhr / Konzerteinführung um 18:15 Uhr
Werke von Johann Sebastian Bach, Igor Strawinsky, Amanda Maier und Robert Schumann

„Migdal verwandelt die Werke in musikalische Perlen” – Pizzicato,Remy Franck, Luxemburg

Foto: Matsu Goldstein

Mehr erfahren

Spark - die klassische Band

Samstag, 10.06.2023, 19:00 Uhr / Konzerteinführung um 18:15 Uhr
Werke u.a. von Johann Sebastian Bach, Luciano Berio und den Beatles

„Unkonventionell, mutig und erfindungsreich beweist Spark ein phänomenales Gespür für eine klanglich ungewöhnliche Verschmelzung von Kompositionen aller Kontinente und Epochen und revolutioniert wie nebenbei hoch virtuos und technisch brillant die Vorstellung von klassischer Musik.“ – Heilbronner Stimme

Mehr erfahren

Liesborner Debüt

Sonntag, 11.06.2023, 11:00 Uhr
Konzert der Preistäger:innen des Landes- und Bundeswettbewerbs

Schirmherrschaft: Landrat Dr. Olaf Gericke
Moderation: Amelie Lopper

Mehr erfahren

Esprit Français

Samstag, 17.06.2023, 19:00 Uhr / Konzerteinführung um 18:15 Uhr
Werke u.a. von Erik Satie und Claude Debussy bis Edith Piaf und Charles Aznavour

„Raffinierte Regie... enthusiastischer Beifall... Abende wie dieser sind Glücksfälle...“, schreibt die Badische Zeitung über das Programm „CelloCinema“ des Duos Runge & Ammon und den Pantomimenkünstlern Bodecker & Neander. Die einhellige Meinung der Kritiker:innen lautet: „Perfekte Unterhaltung mit künstlerischem Tiefgang“. Das neue Programm „Esprit Français“ feiert in Liesborn Weltpremiere.

Mehr erfahren

Silvesterkonzert

Sonntag, 31.12.2023, 17 Uhr

Benyamin Nuss
Piano

Mit seinem eleganten und emotional berührenden Spiel ist er weltweit als Solist erfolgreich. Benyamin Nuss besticht durch einzigartige Vielseitigkeit.

Foto: Manuel Chillagno

Mehr erfahren

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien!

Der Gesetzgeber erlaubt das Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät, wenn diese für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung (Opt-In).

Darüber hinaus werden auf unserer Webseite auch personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet.

Wenn Sie unsere Seite weiterhin nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Speicherung von Cookies und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu, wählen Ihre persönliche Einstellung oder lehnen dies grundsätzlich ab. Bei Ablehnung erfolgt nur die Verarbeitung und Speicherung unbedingt notwendiger Daten. Sie können Ihrer Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen oder diese anpassen.

Weitere Informationen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.